Custom Agave Eco Foilboard

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 30 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Beschreibung

Erste und einzige Agave Blank Herstellung

Die Quelle unserer Agave-Blanks stammt von einer in Kenia ansässigen Firma namens Grow Blanks. Sie ist weltweit das erste und einzige Unternehmen, das Blanks für Surfbretter aus Agave herstellt. Grow Blanks ist auf einer der größten Agave-Sisal-Fasern produzierenden Farmen der Welt ansässig und hat exklusiven Zugang zu einer enormen Menge an Rohmaterial. Dies ermöglicht es Grow Blanks, Blanks in Mengen herzustellen, die einen bedeutenden Einfluss auf die Surfbranche haben können.

Nachhaltigkeit im großen Maßstab

Durch den Bezug von Blanks von einer der weltweit größten Sisal-Agave-Farmen in Kenia wird eine konstante Versorgung mit Agave-Blanks für den europäischen Markt sichergestellt. Die Menge und Vielfalt an Agave, die in Europa wächst, kann weder in Anzahl noch in Qualität mit den Blanks von Grow Blanks mithalten, sodass der Einfluss rein europäisch produzierter Blanks vergleichsweise gering wäre.

Erschwinglichkeit & Gemeinschaftlicher Einfluss

Durch den Kauf von Blanks von Grow Blanks in Kenia unterstützen wir ein innovatives Unternehmen, das Beschäftigung und Qualifizierung in eine abgelegene Region Afrikas bringt. Grow Blanks nutzt den Blütenstängel der Agave, ein Nebenprodukt der Faserproduktion. Sie schulen und beschäftigen Menschen vor Ort, bieten eine wichtige Einkommensquelle in einer Region mit einer Arbeitslosenquote von 45 %. Das Endprodukt ist eine preisgünstige, umweltfreundliche Alternative und bietet Surfern eine erschwingliche Option.

Qualität

Grow Blanks liefert eine Qualität, die bei Agave-Blanks weltweit einzigartig ist. Ein einzelner Blank enthält zwischen 18 und 25 Stängel. Grow Blanks sortiert das Material in drei verschiedene Dichtekategorien, was für eine gleichmäßige Dichte der Blanks sorgt. Dies erleichtert nicht nur den Formungsprozess, sondern ist auch der Grund für die Performance der Boards.

Nachhaltige Landwirtschaft

Grow Blanks gewährleistet einen nachhaltigen Zyklus auf ihrer Agave-Farm, indem sie die Anzahl der geernteten Pflanzen stets wieder anpflanzen. Der Agave-Stängel blüht am Ende des Lebenszyklus der Pflanze. Die Blütenstängel werden geerntet, sobald die Pflanze ihr Lebensende erreicht hat.

Zero Waste Shaping

Alle Agave-Blank-Reste und Shaping-Abfälle sind zu 100 % biologisch abbaubar und bestehen ausschließlich aus Pflanzenfasern. Etwa 50 % eines Surfbrett-Blanks werden während der Produktion heruntergearbeitet. Herkömmliche Surfbretter bestehen aus giftigen, nicht recycelbaren Materialien und erzeugen erhebliche Mengen unnötigen Plastikabfalls. Bei Agave-Surfboards können Produktionsreste im Kamin verbrannt, an lokale Bauern abgegeben oder im eigenen Garten entsorgt werden.

Langlebigeres Surfbrett

Das Surfbrett selbst ist weitaus langlebiger als ein herkömmliches Schaumstoff-Surfbrett. Aufgrund seiner Faserstruktur ist Agave deutlich robuster als Schaumstoff. Die Agave-Struktur besteht aus vielen verwachsenen, luftgefüllten Stängeln, während Schaumstoff aus kleinen Perlen besteht, die man von Hand zerbröseln kann. Da der Kern 95 % des Bretts ausmacht, ist ein Agave-Surfboard zu 95 % biologisch abbaubar, wenn es bricht.
de_DEDeutsch